Um Transaktionen mit Affiliate-Marketing zu messen, müssen Sie einen Konversionspixel auf der Dankeseite Ihrer Website platzieren. Die Dankeseite ist die Seite, die angezeigt wird, nachdem ein Kauf oder eine andere Transaktion abgeschlossen wurde.
Ein Standard-Konversionspixel berechnet die Provision auf der (Teil-)Gesamtsumme der Transaktion. Daisycon bietet die Möglichkeit eines sogenannten 'Teil-Transaktionspixels' an. Dieser Konversionspixel misst jedes einzelne Produkt innerhalb einer Transaktion und bietet die Möglichkeit, variable Gebühren auf Produktniveau festzulegen.
Für eine Reihe von E-Commerce-(CMS)-Plattformen wie Magento, WordPress (WooCommerce) und Lightspeed hat Daisycon eine Standardlösung entwickelt, für die ein separates Handbuch verfügbar ist.
Erklärung: Implementierung des Daisycon-Konversionspixels in Magento-1
Erklärung: Implementierung des Daisycon-Konversionspixels in Magento-2
Erklärung: Implementierung des Daisycon-Konversionspixels in PrestaShop
Erklärung: Implementierung des Daisycon-Konversionspixels in WordPress / WooCommerce
Erklärung: Implementierung des Daisycon-Konversionspixels in Shopify
Erklärung: Implementierung des Daisycon-Konversionspixels in Lightspeed
Erklärung: Implementierung des Daisycon-Konversionspixels in DanDomain (keine Produkt-Level-Verfolgung möglich)
Wenn Sie eines dieser Systeme verwenden (außer DanDomain), müssen Sie das untenstehende Tutorial nicht befolgen.
Achtung: Dieser Artikel kann fortgeschrittener sein und ein tieferes Verständnis des Themas erfordern, bevor Sie fortfahren. Der Konversionspixel auf Produktbasis erfordert mehr Entwicklungsarbeit.
Möchten Sie den Teil-Transaktions-Konversionspixel in Google Tag Manager implementieren? Verwenden Sie dann nicht die Daisycon-Vorlage, sondern erstellen Sie ein benutzerdefiniertes HTML-Tag.
Beispiel Standard-Konversionspixel:
<img src="https://matching-domain/t/?ci=[Kampagnen-ID]&a=[Betrag]&ti=[Transaktions-ID]&cc=[Entschädigungscode]&pr=[Promotionscode]&r=[Umsatz]&pn=[Produktbeschreibung]&iv=[interne Beschreibung]&e1=[extra_1]&e2=[extra_2]&e3=[extra_3]&e4=[extra_4]&e5=[extra_5]" style="border: 0; height: 1px; width: 1px;" alt="Daisycon Affiliate Marketing" />
ci | Kampagnen-ID |
a | Bestellbetrag |
ti | Transaktions-ID |
cc | Vergütungscode |
pr | Gutscheincode |
r | Umsatz |
pn | Beschreibung der Transaktion für Publisher |
iv | Interne Beschreibung der Transaktion (nur für Sie einsehbar) |
e1 - e5 | Extra Felder |
Erklärung Produkt-Level-Transaktionsteil-Pixel
Im Gegensatz zum normalen Konversionspixel benötigen wir mit dem Teil-Transaktionspixel Daten für jedes einzelne Produkt innerhalb einer Transaktion. Diese sogenannten 'Teile' werden zur Transaktion hinzugefügt, und die Provision wird dann über den (Produkt-)Preis jedes einzelnen Teils berechnet.
Der erste Teil dient zur Identifizierung der Kampagne und der Transaktion. Der zweite Teil "&p[]" ist ein sogenanntes Query-String-Array pro bestelltem Produkt innerhalb einer Transaktion.
Beispiel Transaktions-Teil-Pixel:
<img src="https://matching-domain/t/?ci=[Kampagnen-ID]&ti=[Transaktions-ID]&cur=[Währung]&np=[einzigartige_Produkte]&pr=[Promotionscode]&p[]={a:gesamter_Produktpreis}{r:gesamter_Produktpreis}{qty:qty}{sku:sku}{cc:Entschädigungscode}{pn:Produktname}{iv:Produktname}{e1:extra1}{e2:extra2}{e3:extra3}{e4:extra4}{e5:extra5}"
style="border: 0; height: 1px; width: 1px;" alt="Daisycon Affiliate Marketing"
/>
Grundlegende Variablen: [Variable]
ci | Kampagnen-ID |
ti | Transaktions-ID |
cur | Währung |
np | Anzahl der einzigartigen Produkte in dieser Bestellung (Prüfsumme) |
pr |
Gutscheincode |
Für jedes einzigartige Produkt (Teil) / Position in der Transaktion füllen Sie ein p[] mit den folgenden Variablen:
Produktvariablen: {Variable}
a | Gesamtbetrag der Bestellung des einzigartigen Produkts. Ohne MwSt. falls erforderlich. Dies wird verwendet, um die Provision zu berechnen* |
r | Gesamteinnahmen des einzigartigen Produkts |
qty | Menge des einzigartigen Produkts in dieser Bestellung |
sku | SKU oder eindeutige ID dieses Produkts |
cc | Vergütungscode** |
pn | Produktname (sichtbar für Publisher) |
iv | Interne Beschreibung, kann die gleiche wie pn sein (nur für Advertiser sichtbar) |
e1 - e5 | Extra Felder |
Stellen Sie sicher, dass der Inhalt jeder Variablen URL-codiert ist.
* Rabatte
Es ist wichtig, etwaige Gutschein-Codes oder andere Rabatte zu berücksichtigen, die verwendet werden könnten. Rabatte müssen vom Produktpreis abgezogen werden. Dies gilt auch für feste Rabatte (z.B. 10 Euro Rabatt).
* Bestellbetrag
Stellen Sie sicher, dass Sie den Wert eines Produkts mit der Anzahl der Produkte in dieser Bestellung multiplizieren (qty). Zwei identische Produkte mit einem Wert von je 10 € bedeutet {qty: 2} und {a: 20}.
** Vergütungscode
Basierend auf dem Entschädigungscode / der Entschädigungsgruppenvariable (cc) kann Daisycon die variablen Gebühren festlegen. Eine benutzerdefinierte 'Produkteigenschaft' zu erstellen ist die einfachste Lösung dafür, wenn möglich. Eine benutzerdefinierte Eigenschaft könnte zum Beispiel sein: 'Gruppe1' / 'Gruppe2' / 'Gruppe3' oder ein beliebiger anderer zufälliger Code. Erstellen Sie nur die Anzahl von Attributen für die Anzahl der verschiedenen Entschädigungsgruppen, die Sie verwenden möchten. Verknüpfen Sie die neuen Attribute mit den entsprechenden Produkten / Kategorien. Auf unserer Seite richten wir die Entschädigungsgruppen basierend auf den gerade erstellten
Entschädigungscodes ein.
Testen des Konversionspixels
Nachdem ein Entwickler den Konversionspixel implementiert hat oder wenn Sie eine unserer Standardlösungen aktiviert haben, muss der Betrieb des Konversionspixels getestet werden. Dies können Sie tun, indem Sie jeden Schritt der Testanleitung befolgen.