Die Daisycon Synergy Tag ist ein schlanker clientseitiger Tag, der ergänzend zum serverseitigen Conversion-Tag eingesetzt wird. Er unterstützt zuverlässige hybride Attribuierung, indem er eine transaktionsbezogene Referenz aus dem Browser an Daisycon sendet. Diese Referenz muss mit dem Wert übereinstimmen, der auch im Conversion-Call vom Server übermittelt wird.
Hinweis: Dieser Tag muss in Kombination mit dem Daisycon Server-Side Conversion Tag verwendet werden. Allein löst er keine Conversion aus.
Wann und warum Sie diesen Tag verwenden sollten
In hybriden Tracking-Setups ist die Daisycon Click ID (DCI) der wichtigste Parameter für die Attribuierung. Wenn die DCI im Backend nicht verfügbar ist (z. B. durch Cookie-Einschränkungen), kann die Synergy Tag dafür sorgen, dass eine Conversion dennoch korrekt dem Publisher zugeordnet wird – anhand einer eindeutigen Transaktionsreferenz.
- Der
Synergy Reference
-Wert muss pro Transaktion eindeutig sein, z. B. eine Bestellnummer oder Warenkorb-ID. - Der gleiche Wert muss auch im Feld
Synergy Reference
Ihres serverseitigen Conversion-Tags mitgesendet werden.
So implementieren Sie die Synergy Tag
Schritt 1: Tag-Vorlage zur GTM-Umgebung hinzufügen
- Öffnen Sie Ihren clientseitigen Google Tag Manager-Container.
- Navigieren Sie zu Vorlagen und suchen Sie in der Community Template Gallery nach Daisycon Synergy Tag.
- Fügen Sie die Vorlage Ihrem Arbeitsbereich hinzu.
Schritt 2: Neuen Tag erstellen
- Gehen Sie zu Tags > Neu.
- Wählen Sie Daisycon Synergy Tag als Tag-Typ.
- Füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Programm-ID: Die ID Ihrer Daisycon-Kampagne (z. B. 12345).
-
Referenz: Eine GTM-Variable, die eine eindeutige Transaktionskennung enthält, z. B.
{{Order ID}}
oder{{Cart ID}}
.
Schritt 3: Trigger festlegen
- Lösen Sie den Tag auf der Bestätigungsseite oder sobald die Referenz verfügbar ist, aus.
- In der Praxis ist dies oft ein Page View-Trigger oder ein benutzerdefiniertes Ereignis, z. B. beim Absenden der Bestellung, beim Erstellen des Warenkorbs oder zu Beginn der Sitzung.
Zusammenspiel mit dem serverseitigen Conversion-Tag
Die Synergy Tag sendet die Transaktionsreferenz vom Browser an Daisycon. In Ihrem serverseitigen Conversion-Call muss exakt derselbe Wert im Feld Synergy Reference
enthalten sein.
Falls die DCI im Backend fehlt – etwa durch Adblocker oder strengere Datenschutzeinstellungen – kann Daisycon die Conversion dennoch korrekt zuordnen, sofern die Referenz zuvor per Synergy Tag empfangen wurde.
Die Synergy Tag ist datenschutzfreundlich: Bestelldaten werden ausschließlich über die serverseitige Conversion-Tag-Implementierung übermittelt und nicht im Browser offengelegt.
Best Practices
- Verwenden Sie eine dauerhafte und eindeutige Referenz pro Transaktion, z. B. Bestell- oder Warenkorb-ID.
- Der Tag sollte pro Transaktion nur einmal ausgelöst werden, möglichst früh im Bestellprozess.
- Stellen Sie sicher, dass dieselbe Referenz sowohl über den Synergy Tag als auch über den serverseitigen Conversion-Call übertragen wird.
- Der serverseitige Conversion-Tag muss bei jeder Conversion ausgelöst werden – ohne deduplizierende oder filternde Logik auf Ihrer Seite.
Fazit
Die Daisycon Synergy Tag ergänzt Ihre hybride Tracking-Implementierung durch eine clientseitige Referenz, mit der Conversions auch ohne DCI korrekt zugewiesen werden können. Verwenden Sie diesen Tag immer in Kombination mit dem serverseitigen Conversion-Tag und stellen Sie sicher, dass beide dieselbe Transaktionsreferenz enthalten.