Wenn Sie als Advertiser bei mehreren Affiliatenetzwerken aktiv sind, können Sie das Last-Cookie-Counts Script (kurz LCC-Script) implementieren. Dies verhindert, dass die gleiche Transaktion bei verschiedenen Netzwerken registriert wird ("Entdopplung" / "Deduplication"). Daisycon rät ihren Advertisern Transaktionen an den letzten Klick zu koppeln. Dieser letzte Klick ist entscheidend für die Registrierung der Transaktion.
In diesem Artikel lesen Sie mehr über Entdopplung, und wie Sie dies in 3 Schritten einfach einrichten können.
- Schritt 1: Registrierung Besucher
- Schritt 2: LCC-Script im Conversionpixel einrichten
- Schritt 3: Messen - Essentiell für Erfolg mit Affiliate Marketing
LCC-Script in Daisycon CMS Integrationen
Die Daisycon Integrationen für Magento und WooCommerce bieten eine einfache integrierte LCC Funktion an. Für die anderen CMS-Integrationen ist diese Funktion nicht verfügbar und die Filterung von Netzwerken ist noch nicht möglich. Beachten Sie, dass diese LCC-Funktionalität nur das Daisycon-Konversionspixel kontrolliert und nicht die Pixel anderer Netzwerke. Das bedeutet, dass ein ähnliches Deduplizierungsskript für die anderen Netzwerkpixel erforderlich ist.
Wenn Sie auf Netzwerke deduplizieren möchten und Google Tag Manager nutzen, schauen Sie sich bitte Googles Help Center für Informationen bezüglich Triggering und Ausnahmen an.
Schritt 1: Registrierung Besucher
Es ist wichtig auf Ihrer Webseite zu registrieren, von welchem Affiliate Netzwerk ein Besucher zu Ihnen gekommen ist. Diesem Besucher geben Sie beispielsweise einen Cookie mit, in welchem das ursprüngliche Netzwerk gespeichert ist. Ein Cookie ist hierfür am gängigsten; Andere Methoden sind aber ebenfalls möglich. Ihr Webseitenersteller kann Ihnen hierzu mehr erzählen. Danach teilen Sie Ihren Netzwerken mit, dass jedem Besucher (also in jedem Affiliatelink) ein extra Parameter mitgegeben werden muss. Dieser Parameter wird "Referer" genannt.
Im untenstehenden Link sehen Sie den "Referer" dickgedruckt.
https://www.Ihredomain.de/?produkt=1&kategorie=2&network=daisycon
Schritt 2: LCC-Script einrichten
Wenn Sie Entdopplung nutzen, platzieren Sie auf Ihrer Danksagungsseite einen Conversionpixel inklusive Ihrer gewünschten Einstellung(en) zur Entdopplung mittles eines LCC-Scripts. Das Script für den Conversionpixel hängt von dem im ersten Schritt platzierten Cookie ab. Beinhaltet dieser Cookie das Netzwerk "Daisycon", muss der Conversionpixel von Daisycon geladen werden.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel eines solchen LCC-Scripts:
<!-- -------------------------------- DO NOT ALTER THIS CODE IN ANY WAY ! --------------------------- -->
// Conversion pixel
$fromNetwork = $_COOKIE['network'];
$pixels = array(
'daisycon' =>'<img “https://www.ds1.nl/....”/>',
'network 2' =>'<img “https://www.network2.com/..../>',
);
if (isset($pixels[$fromNetwork])) {
echo $pixels[$fromNetwork];
} else {
// Start catch all
($pixels as $pixel) {
echo $pixel;
}
}
<!-- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -->
* Dies ist eine vereinfachte Darstellung eines Deduplizierungsskripts und wird in der Praxis anders aussehen.
Der letzte Teil des Codes wird "catch all" genannt. Das Ziel von "catch all" ist es, für den Fall, dass kein Cookie gefunden wird, den Conversionpixel von allen Netzwerken anzusprechen. Wenn die "catch all" Funktion nicht eingebunden wird, hat dies große Messverluste zur Folge.
Schritt 3: Messen - Essentiell für Erfolg mit Affiliate Marketing
Die technischen Spezialisten bei Daisycon arbeiten immer weiter an der Verfeinerung und Verbesserung unserer Messtechniken. Messungen die ausschließlich auf Cookies basieren, werden immer unzuverlässiger. Browser haben "do not track"-Funktionen, die in manchen Fällen standardmäßig eingestellt sind. Konsumenten können zudem Cookies einfach nicht zulassen, löschen und nutzen manchmal Software um Cookies zu blockieren, oder regelmäßig zu löschen.
Wenn Sie es Affiliate Netzwerken erlauben andere Messmethoden zu nutzen, wie beispielsweise Fingerprinting, sorgen Sie für eine gerechte und genaue Messungen. Wenn ein Conversionpixel angesprochen wird, bedeutet dies außerdem nicht, dass das Netzwerk auch eine Transaktion misst. Wenn der Besucher nicht erkannt wird, wird auch keine Transaktion registriert.
Um zu verhindern, dass eine Transaktion letztendlich doch noch mehreren Netzwerken zugewiesen wird, können Sie diesen Transaktionen (die mit "catch all" gemessen wurden) eine extra Kennzeichnung hinzufügen - beispielsweise in der Beschreibung. So ist es einfach möglich diese Transaktionen während der Bestätigung zu überprüfen.